-
Ahoj Brause Brause-Pulver 100 Stück in der Dose
Preis 8,99 € inkl. MwSt.Preis15,50 € / kg
-
Ahoj-Brause Brause-Brocken 200 Stück im Karton
Preis 11,99 € inkl. MwSt.Preis7,49 € / kg
-
Ahoj-Brause Brause Bonbons 1000 Stück in der Dose
Preis 11,98 € inkl. MwSt.Preis6,66 € / kg
-
Ahoj Brause Superbär 125g in der Dose
Preis 1,29 € inkl. MwSt.Preis10,32 € / kg
-
Ahoj Brause Bonbons 2kg im Beutel
Preis 13,99 € inkl. MwSt.Preis7,00 € / kg
-
Ahoj Brause Raketenstart 125g in der Dose
Preis 1,29 € inkl. MwSt.Preis10,32 € / kg
-
Ahoj Brause Kaubonbons 150g im Beutel
Preis 1,19 € inkl. MwSt.Preis7,93 € / kg
-
Ahoj Brause Brause Bonbons 125g in der Dose
Preis 1,29 € inkl. MwSt.Preis10,32 € / kg
-
Ahoj Brause Bonbon Stangen 100 Stück in der Dose
Preis 17,99 € inkl. MwSt.Preis7,82 € / kg
-
Ahoj Brause Ahoj-Bonbons 150g im Beutel
Preis 1,99 € inkl. MwSt.Preis13,27 € / kg
-
Ahoj Brause Cola Mix 150g im Beutel
Preis 1,19 € inkl. MwSt.Preis7,93 € / kg
-
Ahoj Brause Brause Ringe 150g im Beutel
Preis 1,19 € inkl. MwSt.Preis7,93 € / kg
Ahoj- Eine Erfolgsgeschichte
Ahoj ist sicher einer der bekanntesten Markennamen Deutschlands. Gegründet wurde das Unternehmen 1925 . Erstmals war es jedermann möglich Limonade zu trinken. Vorher war dies nur für wohlhabende Bürger erschwinglich. Anfangs verkaufte Ahoj die Brause noch nicht in der uns heute bekannten Form, sondern in einem kleinen Tütchen, welches zwei verschiedene Tabletten enthielten. Diese beiden (eine Tablette aus Natron, die andere aus Weinsäure) mussten zusammen in Wasser gelöst werden um die leckere Limonade zu erzeugen. Die Geschmacksrichtungen waren nur auf Orange und Zitrone beschränkt.
Anfang der 30er Jahre kamen dann die und auch heute bekannten Tütchen auf den Markt und machten es noch einfacher und schneller die Brause in Wasser zu lösen. Erstmals war auch der bekannte Matrose auf den Brausetüten zu sehen und ist bis heute das Markenzeichen von Ahoj.
Ahoi ist ursprünglich Wort der Seemanssprache und wird international verwendet. Es kann sowohl als Gruß als auch als Warnung verwendet werden. Durch die technischen Ausstattung der heutigen Schiffe, ist ein derartiges Warnsignal heute in der Schifffahrt nicht mehr gebräuchlich.